(Audioanleitung ganz unten)
Dein Atem ist der am leichtesten verfügbare Anker in die Gegenwart. Du brauchst so gut wie keine Anstrengung, um dir bewusst zu sein, dass du atmest. Wenn du gerade erst beginnst, deinen Atem bewusst zu beobachten, wirst du dich vielleicht sehr oft dabei ertappen, dass du plötzlich in Gedanken oder anderen Dingen steckst. Dass du es bemerkst und deine Aufmerksamkeit immer und immer wieder zum Atem zurückholst, ist ein wesentlicher Zweck der Atemachtsamkeit. Es gibt keinen Misserfolg. Ein bewusster Atemzug kann genug sein. Tausendmal zu bemerken, dass du mit den Gedanken woanders bist, und tausendmal deine Aufmerksamkeit zurück zum Atem zu bringen, sind tausend Erfolge.
In diesen zwei Minuten übst du das einfache Ausrichten deiner Aufmerksamkeit auf den Atem. Es geht nicht um besondere Ergebnisse, sondern nur um einen kurzen Moment, in dem du das Lenken deiner Aufmerksamkeit übst. Positive Nebeneffekte wie etwas mehr Entspannung sind willkommen, wenn sie eintreten. Wenn nicht, hast du trotzdem den Zweck der Übung erfüllt und einen oder zwei Momente Bewusstheit in den Tag gebracht.