Mein Name ist Jakob Wimmler. Seit ungefähr 2010 beschäftige ich mich mit dem Thema und der Praxis der Meditation. Nach ersten Berührungspunkten und Selbstexperimenten anhand von Büchern absolvierte ich Meditationskurse im buddhistischen Zentrum She Drup Ling in Graz, um danach meine Erkenntnisreise anhand persönlicher Praxis fortzusetzen. Im Jahr 2022 absolvierte ich eine Ausbildung zum Dipl. Mentaltrainer bei Karin Maria Brunner sowie ebenfalls 2022 eine Ausbildung zum Meditationslehrer bei Dr. Gilda Wüst. 2024 folgten Besuche bei Kursen und Veranstaltungen der Neuen Kadampa Tradition, einer ursprünglich tibetischen Linie des Buddhismus, und über den Jahreswechsel 2024/25 ein einwöchiges Schweigeretreat des Kadampa Meditationszentrums Österreich unter der Leitung von Gen Kelsang Palden.

Der Kern meiner gelebten Praxis ist die einfache offene Meditation, die ich unter dem tibetischen Begriff Shiné bereits gleich zu Beginn meines Meditationsweges voller Interesse entdeckt hatte. Dieses Interesse lässt auch nach 15 Jahren Praxis nicht nach, weshalb ich diese Methode nach wie vor gerne weiterempfehle und wöchentlich in meinen Livestreams anleite. Dazu kommen die Grundpfeiler jeder guten Meditationspraxis: Bewusstheit kultivieren, loslassen lernen, Mitgefühl für alle fühlenden Wesen aktiv und gezielt entwickelt und eine große Portion Humor und Leichtigkeit, gepaart mit sanfter Beharrlichkeit und großer Entdeckungsfreude.

Der meditative Pfad hält für uns alle eine unermesslich große Schatzkammer der Erfahrungen im Innen und Außen bereit. Wir müssen nur gelegentlich (oder besser regelmäßig) einen Blick hineinwerfen.