
Wahrhaftig warten
Wahrhaftig und offen zu warten bedeutet, zu akzeptieren, dass es ist, wie es ist.
Wahrhaftig und offen zu warten bedeutet, zu akzeptieren, dass es ist, wie es ist.
„Wir werden in dem Maß von Empfindungen gestört, wie wir uns ihnen widersetzen.“
Mit „Möge ich glücklich sein“ können wir uns daran erinnern, dass unsere ursprüngliche Ganzheit und Zufriedenheit weit weniger von äußeren Dingen abhängt, als wir es gewohnt sind zu glauben.
Wir haben noch Igor-Bücher (Yoga/Meditation für Kinder) auf Lager!
www.igor-buecher.at
Eine Geschichte über das Besiegen der Angst und ein Zitat zum Nachdenken.
Eine Wanderung, bei der ich über die Natur dessen nachdenke, was gemeinhin als „Karma“ bezeichnet wird.
Die Meditations-Livestreams gibt es nun auch auf Youtube zum nachträglich Mitmachen.
Im letzten Meditations-Livestream habe ich behandelt, wie man in einer Sitzung mit Widerständen umgehen kann.
Ein Auszug aus dem Buch „Im Sterben dem Leben begegnen“ von Joan Halifax.
Dinge in ihrer natürlichen Ruhe zu belassen, ist ein zentrales Element der Meditation.